Schlagwort: Zukunft

Sieger des Energy-Globe-Austria-2022 gekürt

  Gestern wurden beim Finale des Energy Globe Austria die besten Umweltprojekte in 6 Kategorien ausgezeichnet. Insgesamt nahmen im heurigen Jahr rund 300 österreichische Umweltprojekte teil. Nach der Eröffnung durch Bundespräsident Van der Bellen wurden in der webbasierenden Veranstaltung die Nominierten in den...

Weiterlesen

Unabhängiger Bauernverband diskutiert

Unter dem Motto „Bauern müssen Zukunft haben“ lädt der Unabhängige Bauernverband (UBV) zum Bauern-Diskussionsabend Fr., 6. Mai 2022, 20 Uhr – GH Seyrlberg in 4204 Reichenau, Seyrlberg 5 So., 8. Mai 2022, 20 Uhr – GH Simon Pfoser in 4161 Ulrichsberg, Stollnberg 30 Insgesamt 16 Veranstaltungen sind in den nächsten Wochen...

Weiterlesen

Landtechnik 2040 – ÖKL blickt in Glaskugel

ÖKL-Kolloquium 2021 am Dienstag, 23. November 2021 Anmeldung ab 8:00 Uhr, Beginn 9:00, Ende ca. 16:30 Uhr Im Francisco-Josephinum, Weinzierl 1, 3250 Wieselburg Im ersten Teil der Veranstaltung werden nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre Landtechnik die aktuellen Themen der landtechnischen Forschung...

Weiterlesen

Auftakt der “ Meine Region“-Tour in Gleisdorf

Um Österreichs Regionen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, hat Bundesministerin Elisabeth Köstinger die Initiative „Meine Region“ ins Leben gerufen. Das Ziel dabei ist, innovative Ideen und Konzepte vor den Vorhang zu holen, Menschen und Projekte zu vernetzen und insgesamt gleichwertige Lebensbedingungen und Chancen...

Weiterlesen

Was produzierst du wirklich?

Landwirte, Politiker, Interessensvertreter, AMA und Imagekampagnen betonen seit Jahren, dass die österreichischen Bauern gesunde und gute Lebensmittel produzieren. Damit hofft man die Wertschätzung für heimische Lebensmittel, Landwirte und den ganzen Berufsstand zu stärken und so zumindest indirekt die Akzeptanz für...

Weiterlesen

Mach dich fit für deine erfolgreiche bäuerliche Zukunft

Am 22. Oktober 2021 startet ein neuer Meisterkurs der Landwirtschaft in den Bezirken Kirchdorf und Steyr. Nach dreijähriger Ausbildung erlangst du die höchste Ausbildungsstufe in der Landwirtschaft. Die Ausbildung beinhaltet die Top-Qualifikationen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik...

Weiterlesen

Gleich nach den Ärzten

  Die Zukunft der österreichischen Landwirtschaft ist eng mit der Akzeptanz dieses Berufsstands, der Art der Bewirtschaftung und der Wertschätzung sowie letztendlich der angemessenen Wertschöpfung für bäuerliche Erzeugnisse verbunden. Auf Initiative der ARGE Bäuerinnen, in Kooperation mit der Nachhaltigen Tierhaltung...

Weiterlesen

Ramona und Martin bilden jetzt Spitze der Landjugend

Einen Mix aus neuen und bewährten Gesichtern hat die Wahl des neuen Bundesvorstandes der Landjugend Österreich in einer virtuellen Generalversammlung vergangenen Samstag, 21. November, mit sich gebracht. Während die Funktion des Bundesleiters vom Steirer Martin Kubli fortgeführt wird, übernimmt die Kärntnerin Ramona...

Weiterlesen

Da führt kein Weg vorbei

In den nächsten Monaten stehen in Brüssel richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU an. Der Österreicher WOLFGANG BURTSCHER ist als Generaldirektor entscheidend in die Strategiefindung mit eingebunden. STEFAN NIMMERVOLL führte mit ihm folgendes Gespräch. BLICK INS LAND: Österreich...

Weiterlesen

WordPress Ads